Einfach, flexibel und wirkungsvoll
​​​
In den "besser.gemeinsam.Weiterbildungen" beschäftigen wir uns mit 9 Einflussfaktoren, die sich nachweislich positiv auf das Miteinander auswirken.
Sämtliche Inhalte sind klar verständlich aufbereitet und mit dem Ziel größtmöglicher Wirkung ausgewählt. Die einfache und effektive Umsetzung in der täglichen Praxis steht im Vordergrund - kein Vorwissen notwendig!
​

Meinungen
Meinungen sind wertvoll. Viele gehen aber verloren, weil sie nicht gehört werden. Damit geht Wert für alle verloren. Wichtige Perspektiven bleiben verschlossen, Potenzial ungenutzt. Ein konstruktiver Umgang mit Meinungen bringt erhebliche Vorteile in allen Aspekten des Miteinanders.
Teams &
Vielfalt
Im Team braucht es Vielfalt. Vor allem an Eigenschaften, Kompetenzen und Wissen. Wir sehen uns an, wie Vielfalt zum Mehrwert für die ganze Gruppe werden kann.
Kommunikation
In der Natur gibt es einen permanenten Informationsfluss. Das ermöglicht Anpassung an äußere und innere Veränderungen - was gesundes Wachstum und Resilienz zur Folge hat. Mit einer offenen, konstruktiven Kommunikation geht das auch in Gruppen von Menschen.
Fehlerkultur &
Probleme
Man lernt aus Fehlern? Stimmt leider nicht immer. Oft machen wir die selben Fehler wieder und wieder. Eigentlich müsste es also heißen: Man kann aus Fehlern lernen. Voraussetzung dafür: Wissen, wie das geht und es machen. Und ja, wir reden auch über Probleme. Ziemlich viel sogar. Weil man erst gute Lösungen finden kann, wenn man das Problem tatsächlich kennt.
Fortschritt
Veränderungen sind unumgänglich. Ob diese Veränderungen gut oder schlecht sind können wir beeinflussen. Fortschritt (= positive Veränderung) gelingt dann, wenn wir es schaffen, Entwicklungen nach unseren Vorstellungen zu gestalten.
Sinn & Zweck
Ein klares Benennen der gemeinsamen Vision trifft unser Grundbedürfnis nach Sinnhaftigkeit und Bedeutsamkeit. Auf dieser Basis setzen wir uns Ziele, die uns Schritt für Schritt auf dem Weg weiterbringen. Sinn & Zweck geben die Richtung vor.
Selbstreflexion
Bedeutet die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle, das eigene Handeln zu hinterfragen - in der Absicht etwas zu lernen und besser zu werden. Das gibt es auch in der Gruppe; Dynamiken erkennen und steuern. Umwege und Leerlauf vermeiden. Gemeinsame Ziele vergegenwärtigen und prüfen, ob das tägliche Tun in die gewünschte Richtung führt.
Vertrauen &
Sicherheit
Vertrauen ist die Grundlage für unsere Beziehungen und Gemeinschaften. Es schafft einen Raum der Sicherheit, in dem ehrlicher Austausch, mit- und voneinander Lernen und Wachstum stattfinden können. Vertrauen kann aufgebaut und gestärkt werden - was Auswirkungen auf die gesamte Gruppenkultur hat.
Entscheidungen
Gute Entscheidungen sind ein weiteres Element für Fortschritt und ein starkes Team. Eine gemeinschaftliche Entscheidungsfindung führt fast immer zu deutlich besseren Ergebnissen. Das Wissen, die Erfahrungen und Fähigkeiten der Einzelnen können zum Vorteil aller genutzt werden.
Was biete ich?
Weiterbildungen für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in Unternehmen jeder Branche. Dauer, Ort und Inhalte werden individuell vereinbart - nach zeitlichen Möglichkeiten und konkreten Bedarfen.
​​
Ein gutes Miteinander kann gelernt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand und sind wissenschaftlich belegt. In einem kostenlosen, unverbindlichen Gespräch finden wir die beste Lösung für jede Situation.
​
Ich freue mich über Ihre Anfrage per Mail, WhatsApp oder Anruf.​
​
